Direkt zum Inhalt wechseln

Einreichungsbedingungen

German Coach Award

1.  Am Wettbewerb können Einzelpersonen, Unternehmen sowie Organisationen teilnehmen.

2.  Die Teilnahme erfolgt durch die Online-Übermittlung der Daten im Online-Einreichungsformular an den Veranstalter.

3. Die Teilnehmenden garantieren die Korrektheit aller Angaben. Diese werden für die Urkunden und Veröffentlichungen im Rahmen des Wettbewerbs verwendet. Es wird vorausgesetzt, dass die Teilnehmenden die Rechte an der Einreichung hat. Die Verantwortung dafür tragen die Teilnehmenden. Der Veranstalter des Wettbewerbs ist nicht verpflichtet, dies nachzuprüfen.

4. Die Teilnahme erfolgt in zwei Schritten. Zunächst wird eine Vor-Qualifizierung mittels Onlineformular durchgeführt. Qualifizieren sich die Teilnehmenden für die Endrunde, wird ein zweiter ausführlicher Online-Fragenkatalog ausgefüllt. Den Link dazu erhalten die Einreicher an die angegebene E-Mail-Adresse.

Als Nominee oder Preisträger des Awards fällt eine Vergütung an. Sämtliche Preise werden in EUR angegeben und verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders bezeichnet. Die Teilnehmenden sind ausschließlich bei einer Auszeichnung (Nominee oder Award) verpflichtet, die Auszeichnungskosten zu entrichten. Die Vor-Qualifizierung ist kostenfrei. Die Auszeichnungskosten sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungszugang ohne jeden Abzug fällig. Die Teilnehmenden sind verpflichtet, die Auszeichnung nach Absenden des Formulars und Fertigstellung der Bewertung abzunehmen. Für die Rechnungsstellung sind die korrekten steuerrechtlich notwendigen Unternehmensbezeichnungen (z.B. GmbH, AG) anzugeben. Gewährleistungsansprüche der Teilnehmenden wegen eines Mangels an der erbrachten Leistung besteht nur, wenn die Teilnehmenden gegenüber dem Veranstalter diesen Mangel unverzüglich (spätestens nach 10 Tagen) schriftlich mitteilen.

5. Der Einreichungsschluss wird auf der Website veröffentlicht. Der Veranstalter ist berechtigt, eine Verlängerung der Frist vorzunehmen. Angegebene Leistungsfristen und Termine sind ungefähre Terminangaben und somit nicht verbindlich.

6. Alle Benachrichtigungen werden an die vom Einreicher mitgeteilte E-Mail-Adresse gesendet.

7. Die Nominees und Preisträger werden nach einem fairen Bewertungskatalog ermittelt. Die Entscheidungen sind nicht anfechtbar. Der Veranstalter zeichnet Coaches (m/w/d) oder Coach-Agenturen mit überdurchschnittlichen Leistungen für ihre Kunden aus. Sämtliche Angebote des Veranstalters sind freibleibend und unverbindlich. Grundlage für den Vertragsabschluss bildet das Ausfüllen des Endrunden-Onlineformulars des Veranstalters, in welchem Geltungsbereich und Umfang des Auftrags in einer detaillierten Leistungsbeschreibung definiert sind.

8. Nominees und Preisträger erklären sich mit der Veröffentlichung der eingereichten Daten sowie ihres Firmennamens, Fotos und Logos auf den Medien des Veranstalters einverstanden. Der Veranstalter darf alle Inhalte für die Eigenwerbung nutzen. Die Teilnehmenden erklären daher, dass die Einreichung keinerlei Rechte Dritter verletzen und/oder einer Übertragung dieser Rechte entgegenstehen und stellen den Veranstalter von allen Ansprüchen Dritter, die sich aus der Übertragung der Arbeiten/Daten ergeben, frei.

Die Teilnehmenden erklären sich mit der Einreichung beim Wettbewerb damit einverstanden, dass die eingereichten Daten durch den Veranstalter im Rahmen der Bewerbung, Dokumentation und Berichterstattung verwendet werden dürfen und räumen dem Veranstalter hierzu die erforderlichen Nutzungsrechte ein. Die Teilnehmenden übertragen dem Veranstalter sämtliche nicht ausschließliche, zeitlich und räumlich unbeschränkten Nutzungsrechte für alle bekannten Verwertungsarten ein (Internet, Social Media, Print, Radio, öffentliche Aufführung etc). Der Veranstalter ist berechtigt, zur Durchführung des Vertrages Dritter (Subunternehmer oder freier Mitarbeiter) zu bedienen.

9. Die Teilnehmenden sind damit einverstanden, dass Nominees und Preisträger auf der Website und den Social Media Kanälen des Veranstalters kommuniziert werden. Es besteht kein Anspruch auf die ständige Verfügbarkeit der Website des Veranstalters. Der Veranstalter kann diesen Wettbewerb jederzeit ohne Angabe von Gründen einstellen. Der Veranstalter haftet nicht bei Diebstahl oder Zerstörung der erhobenen Daten.

Der Veranstalter haftet weiterhin nicht für Angebote Dritter / der Teilnehmenden, auf die auf der Plattform des Veranstalters hingewiesen und/oder verlinkt wird.

10. Sämtliche Änderungen eines mit dem Veranstalter geschlossenen Vertrages bedürfen der Schriftform.

Stand: 05/2024